Saisonende ... für den Krabbenkutter Steinbock in Bremerhaven. Aber nicht für die Möwen oder für uns. Backfisch mit Kartoffelsalat bei Jäger‘s Fisch, bummeln in der Dämmerung rund um den Loschenturm, eine „Oma“ mit Enkel an der Geestemündung fotografieren und dabei an meinen Enkel denken. Was gibt es hier alles zu entdecken und bestaunen für die …
On the road
Tapfer hat sie sich geschlagen, unsere Rosinante. Von wegen platte Reifen! Die rollen und rollen. Einmal Verden-Rüdesheim-Moers-Bochum-Verden. Das sind über 1.000 Kilometer, bergauf-bergab. Die Kasseler Berge sind schon eine Herausforderung, auch für die Steuerfrau. Prompt gibts Mecker vom Beifahrersitz: "das war jetzt völlig blöd, runter zu schalten. Du musst den Blinker früher setzen und rausziehen". …
Heimathaven – Bremerhaven
Rosinante steht sich die Reifen platt. Wir bewegen uns null. Und wenn, dann nur im geliehenen Kleinwagen. Flitzt sich irgendwie schneller, einfacher durch Verden und umzu. So allmählich bekommen wir aber den Standkoller, alle 3. Wie wäre es denn mal mit einer Tour nach Bremerhaven? Übernachten mit Blick auf Fischereihafen und Schleuse. DIE Schleuse, durch …
Verflixt und Technik
Verflixte Technik Rosinante’s Dach ziert eine Satellitenschüssel. Löchrig vom Design, aber mit ganz schön viel (teurem) Innenleben. Automatisch ausrichtend, von Alden. Dazu gehören ein Receiver samt Bildschirm. Soweit so gut. Tagelang machen wir erfolgreich einen Bogen um die Fernbedienungen, das Teil bleibt aus. Dann kommen Freunde (selbst Wohnmobilisten) und natürlich die Frage: „funktioniert der Fernseher?“ …
Butjadinger Land – ohne Rosinante
Mit der Rennsemmel sind wir noch oft unterwegs. Gemeint ist damit ein feuerwehrroter VW-Fox, der uns brummend und schwitzend aber unverwüstlich zu unseren alltäglichen Zielen bringt. Und auch zu Kurzausflügen. Wie ins Butjadinger Land. Über die A27 geht es Richtung Bremerhaven durch den Wesertunnel auf die andere Flussseite. Nordenham links ab, Richtung Westen. Das Schild …
Fast wie ein Segelboot
Kaum bewegen wir uns - rund 250 km nach Gifhorn und zurück - muss schon wieder eine to-do-Liste, sprich Reparaturliste, für Rosinante erstellt werden. Die Instrumentenbeleuchtung verweigert das Licht, der Lüfter im Motorraum stellt sich nicht mehr ab und der ganze Küchenblock ist etwas gewandert. Eine genauere Inspektion des zuletzt genannten ergibt, das einige Schrauben …
Neue Schuhe braucht die Rosinante
Was für ein Segelboot die Segel, sind die Reifen für ein Wohnmobil. Rosinantes Latschen sehen eigentlich noch gut aus. Denkenwir. Bis zum TÜV-Termin. Die dort gefundenen, nach aussen gerichteten Beulen an beiden Hinterreifen sprechen dafür, das unser Mobilheim mit der Hinterachse mal ziemlich unsanft über irgendwas drüber gefahren sein muss. Reifenplatzer finden wir unschön und …
Gnadenlos und schwergewichtig
Rosinante muss zum TÜV. Dringend. 3x setzen wir dazu an, 2x kehren wir unverrichteter Dinge wieder zurück bzw. starten doch erst gar nicht. Aller guten Dinge sind 3, wir stehen überpünktlich vorm geschlossenenen Rolltor der hiesigen DEKRA. Der PKW vor uns ist schnell abgefertigt, wir sind an der Reihe. Und es geht schon gut los: …
Trocken-Camping
Zurück aus den USA, zurück vom Trocken-Segler-Leben (unsere naja steht auf dem Boatyard an Land, hoch und trocken wie man gerne sagt), direkt hinein ins Camperleben. Aber eben noch nicht ganz echt. So eine Art Trocken-Camping. Mit Stromanschluss, Wifi-Connection, bei Bedarf ein Auto zur Verfügung, um Termine und Einkäufe erledigen zu können. Und der Bedarf …
Die Reise beginnt …
....noch nicht. Aber: In jedem Anfang liegt ein Zauber inne - noch warten wir auf den Zauber unserer neuen Art des Reisens. Nicht mehr auf den Meeren dieser Welt segelnd, sondern auf den Landstrassen dieser Welt rollend. Rolling home. Es schaukelt auch und wir werden viel Zeit draussen verbringen. Das Rauschen des Meeres in den …